Trauma-Therapie EMDR

Eye Movement Desensitization and Reprocessing.
(Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen)

WAS IST EMDR ?

Die EMDR Therapie ist zur Behandlung  posttraumatischer Belastungsstörungen (PTBS) und ist wissenschaftlich anerkannt und gilt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der effektivsten Behandlungsmethoden bei Traumas. EMDR wurde von der amerikanischen Literaturwissenschaftlerin und Psychologin Dr. Francine Shapiro in den 80er Jahren entwickelt.


WIE FUNKTIONIERT EMDR ?

Bei der EMDR Therapie wird der Patient nach ausführlicher Einführung und Stabilisierung angeleitet, sich kurzzeitig an belastende Situationen zu erinnern. Dabei bleibt der Therapeut durch bilaterale Stimulation (Wechsel zwischen rechts und links) in Form von Augenbewegungen, Tönen oder kurzen Berührungen mit dem Patienten in Kontakt. Die Aufmerksamkeit des Patienten ist dabei gleichzeitig an zwei Orten: Vergangenheit und Gegenwart.

Dies ermöglicht dem Gehirn, die schmerzhaften Erinnerungen an die belastenden Situationen zu verarbeiten, so dass sie nicht mehr zu körperlichen und seelischen Symptomen führen.
Nach erfolgreichen EMDR Sitzungen erleben die meisten Patienten einen deutlichen Fortschritt in der Integration Ihrer Erlebnisse, was durch eine substanzielle Minderung der emotionalen Belastung spürbar wird. Die körperliche Erregung sinkt deutlich ab, erschreckende innere Bilder verblassen und negative Gedanken können positiver formuliert werden.


WEITERE ANWENDUNGSGEBIETE VON EMDR:

  • Ängste, Panikattacken, Zwänge,
  • Chronische Schmerzen,
  • Psychosomatische Störungen,
  • Sucht,
  • Trauerreaktionen, Wutanfälle,
  • Sexuelle Dysfunktionen ( psychosomatisch )
  • Phobien und Panikstörungen,
  • Depressionen, Stress,
  • Ohrensausen (psychosomatisch)
  • und mehr…
emdr