-> Kognitive Verhaltenstherapie
WAS IST KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE ?
Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapiemethode. Sie ist überprüft und in Ihrer Wirksamkeit bestätigt. Im Mittelpunkt der kognitiven Verhaltenstherapieverfahren stehe unsere Kognition. Kognitionen umfassen unsere Einstellungen, Gedanken, Bewertungen und Überzeugungen. Diese Therapieverfahren geht davon aus, dass unser Denken einen großen Einfluss darauf hat, wie wir uns fühlen, verhalten und körperlich reagieren.
-> Trauma-Therapie EMDR
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing.
( Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen )
WAS IST EMDR?
Die EMDR Therapie ist zur Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen (PTBS) und ist wissenschaftlich anerkannt und gilt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der effektivsten Behandlungsmethoden bei Traumas. EMDR wurde von der amerikanischen Literaturwissenschaftlerin und Psychologin Dr. Francine Shapiro in den 80er Jahren entwickelt.
-> Reiki
WAS IST REIKI ?
Wenn sie Jemanden, der Reiki gelernt hat, danach fragen, was Reiki ist, dann könnten sie folgende Antworten bekommen:
- „Reiki ist eine japanische Form des Handauflegens“
- „Reiki ist ein spiritueller Weg zu sich selbst“
- „Reiki ist eine alternative Heilmethode“
REIKI wurde Anfangs des vorigen Jahrhundert vom japanischen Mönch Dr. MIKAO USUI wiederentdeckt und hat sich seitdem über die ganze Erde verbreitet. Anfang der Achtziger Jahre kam es zu uns nach Europa. Bis heute haben viele tausende Menschen Reiki zu einem wichtigen Teil ihres Lebens gemacht. Aus dem japanishem übersetzt bedeutet Reiki , universelle (Rei) Lebensenergie (ki). Solange Lebewesen, also nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und Pflanzen leben, fließt Ki in ihnen. Mit dem Tod hört auch der Energiefluss auf. Das bedeutet, dass mit Reiki alle Lebewesen behandelt werden können.
Reiki ist eine sichere Heilmethode ohne Nebenwirkungen und Gegenanzeigen und mit allen anderen Heilmethoden kombinierbar.
Reiki ist von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als alternative Therapie anerkannt.